Kanukurse
PADDELN MIT HUND
Zweitägiger Kanukurs für Menschen mit ihren Fellnasen
An wen richtet sich der Kurs?
Was passiert, wenn eine Hundetrainerin und ein Kanulehrer zum gemütlichen Kaffeetrinken zusammenkommen?
Ganz einfach, sie entwickeln die Idee, ihre Kompetenzen und Erfahrungen zusammenzulegen, um einen Kanukurs für Mensch und Hund anzubieten. Aus einer Idee wurde ein Kurskonzept und gemeinsam mit der Hundetrainerin Heike Rinn, präsentiere ich hier unseren gemeinsamen Kanukurs "Paddeln mit Hund".
Der Kurs richtet sich an alle Menschen die Lust darauf haben, mit ihren vierbeinigen Fellnasen im Canadier paddeln zu gehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie planen Mehrtagestouren in Skandinavien zu unternehmen oder auf Tagestouren unsere heimischen Seen und gemütlich fließenden Flüsse zu erkunden.
Mit dem Hund paddelnd die Natur zu erleben, ist ein tolles gemeinsames Abenteuer, stärkt Ihre Beziehung und schweißt Sie als Team noch intensiver zusammen.
In unserem Kurs setzen wir uns mit den Grundlagen der Paddeltechnik auseinander und unterstützen Sie dabei, Ihren Hund an ein Kanu zu gewöhnen. Darüber hinaus widmen wir uns einigen Sicherheitsaspekten und weiteren Inhalten, die für das Paddeln mit Hund wichtig sind. Inhaltlich orientieren wir uns an den Lehrinhalten der American Canoe Association (ACA). Nach dem Kurs erhalten alle Teilnehmenden eine Kursbescheinigung mit dem Titel "Level 1: Introduction to Canoeing".
Ab 2025 führen wir den Kurs als Zweitageskurs durch. Die beiden Kurstage können seperat und einzeln voneinander gebucht werden. Vorraussetzung für die Teilnahme an Tag 2 ist, dass Sie in der Vergangenheit schonmal einen Kanukurs besuchten und die u.g. Paddelschläge und Manöver bekannt sind. Darüberhinaus sollten Ihre Hunde Erfahrung im Boot haben und die u.g. Skills mitbringen.
Inhalte des Kurses: Paddeltechnik
-
Paddeltechnik:
Wir lehren alle wichtigen Paddelschläge, um auf Stehgewässer zielgerichtet, effizient und sicher zu fahren. Dazu gehören u.a. der Vorwärtspaddelschlag, Rückwärtspaddelschlag, Bogenschlag, Heckhebel, Ziehschläge stationär und dynamisch, sowie das Heckruder. Unser Augenmerk wird dabei auf einer effizienten und kraftschonenden Technik liegen.
Um auf unvorhergesehene Situationen regieren zu können, trainieren wir darüber hinaus unterschiedliche Stützschläge. Mit diesen lässt sich bei schneller Reaktion, ein Kanu vor einer Kenterung bewahren.
-
Manöver:
Wir üben u.a. die saubere Geradeausfahrt, die Kurvenfahrt, die Rückwärtsfahrt, Drehen auf der Stelle und das seitliche Versetzen des Bootes.
-
Sicherheit:
Im Fokus steht hier die Selbstrettung sowie die Fremdrettung (z.B. mit T-Bergung) nach einer Kenterung.
Darüberhinaus stellen wir einiges an Sicherheitsequipment vor, was auf Touren mit dabei sein sollte.
-
Kanutour
An Tag 2 führen wir eine Kanutour durch, auf der wir das Gelernte ganz praktisch umsetzen werden.
Inhalte des Kurses: Mensch & Hund
-
Das sichere Ein- und Aussteigen & Gewöhnung an das Kanu
-
Sicherheitsmaßnahmen & Ausrüstung für den Hund
-
Die Position des Hundes im Boot
-
Deckentraining & verbindliches Bleiben
-
Impulskontrolle & Frustrationstoleranz
-
Verhalten in der Umwelt & Natur
-
Tipps für den Notfall
Wir trainieren bewusst auf stehendem Gewässer
Die Stechpaddel-Grundlagen erlernt man auf einem See oder auf einem Flussabschnitt, wo es keine Strömungen gibt und es im Idealfall auch windstill ist. Dies sind die besten Voraussetzungen, um unter „Laborbedingungen“ zu erleben,
welche Wirkung Paddelschläge auf das Boot haben. Kommen Strömungen hinzu, wirken diese auf das Boot und möglicherweise schleichen sich so von Beginn an kleine technische Fehler ein. In unserem Grundlagenkurs möchten wir aber genau das vermeiden, weshalb wir den Kurs auf stehendem Gewässer anbieten.
Kurssetting & weitere Infos
Anmeldung:
Über das Kurssetting machten wir uns einige Gedanken und denken eine gute Lösung gefunden zu haben.
Am Kurs teilnehmen können Sie, wenn Sie sich als Paar, inklusive einem Hund, anmelden. Im Kurs nutzen Sie dann als Dreierteam ein Boot. Eine Anmeldung als Paar bedeuted nicht zwingend Lebenspartner*innen. Gerne darf das auch ein weiterer interessierter Mensch aus Ihrem direkten Umfeld sein. Ein zweiter Hund ist mit Aufpreis möglich, wenn er mit dem ersten angemeldeten Vierbeiner in einem Haushalt lebt oder sich beide gut kennen und verträglich sind.
Mit dieser Regelung möchten wir vermeiden, dass im Kurs zwei fremde, nicht verträgliche Hunde in einem Boot sitzen.
Im Anmeldeverlauf haben Sie die Möglich Häkchen zu setzen, an welchen Kurstagen Sie teilnehmen.
Material:
Für den Kurs erhalten Sie von uns das Kurs-Kanu, ein Paddel in passender Länge, eine passgenaue Schwimmweste (für die Menschen), eine Wasserdichte Tonne und eine Kniematte.
Was bringen Sie als Kursteilnehmer*innen mit?
Eine Woche vor der Anmeldung verschicken wir eine kurze E-Mail mit allen abschließenden Infos und einer kleinen Liste was Sie dabei haben sollten.
Vorraussetzung für eine Teilnahme ist, dass Ihr Hund eine passende Hundeschwimmweste zum Kurs mitbringt!
Weiter unten gibt es zur Hundeschwimmweste und zum Bezug einer Weste einige Infos.
Teilnahmevorraussetzung Hunde:
-
Im Kurs können nur Hunde teilnehmen, die ein gewisses Maß an Grundgehorsam mitbringen
(Sitz, Platz, Leinenführigkeit, Abrufbarkeit) -
Wer sich unsicher ist, kann im Vorfeld mit Heike sprechen. Heike bietet zudem gerne einen kostenpflichtigen Kennenlerntermin an, bei dem einige Aspekte zum Thema Grundgehorsam trainiert werden können: HIER
Teilnahmevorraussetzung Menschen
-
Kursteilnehmende sollten schwimmen können
-
Spaß an Bewegung und körperlicher Aktivität
Was passiert bei schlechtem Wetter?
-
Sollte der Kurs aufgrund von starkem Regen, Sturm oder Gewitter nicht stattfinden können, bieten wir einen Ersatztermin an. Sollte auch dieser nicht stattfinden können, bezahlen wir die Kursgebühr zurück.
Sie haben weitere Fragen? Dann schicken Sie uns eine kurze Email oder rufen Sie uns an..
Wir freuen uns auf Sie!
Kurstag 1
Inhalte/Themen:
-
Grundlagen Kanuwissen
-
Sicherheit Mensch/Hund Theorie
-
Grundlagen der Paddeltechnik
-
Manöver auf Stehgewässer
-
Hundetraining & Gewöhnung der Hunde an das Kanu
Anzahl Teilnehmende
8 Personen & 4 Hunde
(4 x Tandem-Canadier)
Kursort
Leopoldshafen | Parkplatz am Hafenterrain 7
(gegenüber Vogelpark)
Termin Kurstag 1:
31.05.2025
Uhrzeit
09.30 - 16.30 Uhr
Preise
2x Erwachsene (Paar) + 1x Hund: 240,- Euro
Aufpreis zweiter Hund im Boot: 50,- Euro
10% Rabatt beim Buchen beider Kurstage
Kurstag 2
Inhalte/Themen:
-
Gemeinsame Kanutour
-
Vertiefung Paddeltechnik & Manöver
-
Sicherheitsmanagement - Retten & Bergen
-
Paddeln & Naturschutz
-
Planung und Organisation von Touren
Anzahl Teilnehmende
8 Personen & 4 Hunde
(4 x Tandem-Canadier)
Kursort
Leopoldshafen | Parkplatz am Hafenterrain 7
(gegenüber Vogelpark)
Termin Kurstag 2:
01.06.2025
Uhrzeit
09.30 - 16.30 Uhr
Preise
2x Erwachsene (Paar) + 1x Hund: 240,- Euro
Aufpreis zweiter Hund im Boot: 50,- Euro
10% Rabatt beim Buchen beider Kurstage
Die Schwimmweste
Die Schwimmweste oder besser gesagt Schwimmhilfe, gehört zum wichtigsten Sicherheits-Equipment, dass wir beim Kanusport nicht nur mit uns führen, sondern direkt am Körper tragen.
Die Schwimmweste dient in erster Linie dazu, nach einer Kenterung im Wasser Kraft zu sparen, um sich selbst oder auch andere Paddler*innen zu retten. Darüber hinaus ist sie ein hervoragender Aufprallschutz für den Rumpf und besitzt zusätzlich eine gegen Auskühlung schützende Wirkung.
Sind wir mit unseren Vierbeinern im Kanu unterwegs, ist es im Sinne der Sicherheit selbstverständlich, dass sie wie wir Menschen eine Schwimmweste tragen.
Empfehlen können wir die "Float Coat" des Unternehmens RUFFWEAR. Eine sehr robuste und hochwertige Schwimmweste für Hunde, die ich auch selbst für meinen Hund Cesco nutze.
RUFFWEAR war begeistert von der Kursidee "Paddeln mit Hund" und bot uns eine gemeinsame Kooperation an.
Es freut uns euch mitteilen zu können, das wir die "Float Coat" in allen Größen bei uns gelagert haben. Gerne können wir vor einem Kurs einen Termin vereinbaren, damit ihr für euren Hund die passende Größe auswählt. Anschließend habt ihr die Möglichkeit, die Schwimmweste bei www.hundeshop.de zu bestellen. Hierfür bietet euch Ruffwear einen Rabatt von 20% an. Einen Gutscheincode für die Schwimmweste erhaltet ihr nach der Anprobe.
Wichtig: Heike und ich verdienen an dieser Kooperation kein Geld. Uns ist es wichtig, dass ihr mit euren Hunden sicher auf dem Wasser unterwegs seid und für unseren Kurs mit hochwertigem Equipment ausgestattet werdet.
Das Trainer-Team:
Heike Rinn
Hundetrainerin
Sven Scheffel
Open Canoe Instructor (ACA)
Level 3 - River Canoe
(Tandem & Solo)