top of page
Kanutour_Goldkanal.jpg

Kanukurse

CANADIER GRUNDLAGENKURS

Entägiger Kanukurs für Einsteiger

Canadier_Grundlagenkurs_Level_1_2025.jpg

An wen richtet sich der Kurs?

Unser "Canadier Grundlagenkurs" richtet sich an alle Menschen, die das Paddeln im Kanu (Open Canoe bzw. Canadier) von Grund auf erlernen möchten und noch keine nennenswerten Kenntnisse besitzen oder noch einmal eine Auffrischung brauchen. Er ist insbesondere für diejenigen Paddler*innen geeignet, die mit einem eigenen oder gemieteten Kanu eigenständige Touren unternehmen möchten.

Der Kurs orientiert sich an den Lehrinhalten und Richtlinien unseres Verbandes, der American Canoe Association (ACA).
Teilnehmende erhalten nach dem Kurs eine Auflistung der gelehrten Inhalte und eine Kursbescheinigung mit dem Titel
"Level 1: Introduction to Canoeing".

Inhalte des Kurses: Die Grundlagen

Ziel des Kurses ist es, dass unsere Teilnehmenden am Ende alle essentiellen Paddelschläge, Manöver und sicherheitsrelevanten Aspekte kennen, um in einem Tandem (Zweier-Kanu) sicher auf Stehgewässer paddeln zu können. Im Level 1-Kurs fangen wir dabei inhaltlich „ganz von vorne“ an.

Bis auf ein wenig Grundkondition, Schwimmfertigkeiten und Motivation, müsst Ihr keinerlei Vorkenntnisse zum Kurs mitbringen.

​Die Struktur des Kanukurses gliedert sich folgende Themenfelder:

  • Paddeltechnik:
    Wir lehren alle wichtigen Paddelschläge, um auf Stehgewässer zielgerichtet und sicher fahren zu können. Dazu gehören u.a. der Vorwärtspaddelschlag, Rückwärtspaddelschlag, Bogenschlag, Ziehschlag stationär und dynamisch, sowie das Heckruder, Unser Augenmerk wird dabei auf einer effizienten und kraftschonenden Technik liegen.
     

  • Manöver
    Wir üben u.a. die Geradeausfahrt, Kantung, Kurvenfahrt, das seitliches Versetzen des Bootes, die Rückwärtsfahrt, die 8er-Fahrt um zwei Bojen herum, etc.

     

  • Sicherheit:
    Im Kurs stellen wir unser Sicherheitsequipment vor, welches wir auf Tages- oder Mehrtagestouren mit dabei haben.
    Darüberhinaus sprechen sprechen wir über Gefahren, die das Paddeln auf Stehgewässer mit sich bringen und wie wir diesen präventiv begegnen können.
    Selbst- und Fremdrettungsszenarien trainieren wir hingegen im zweitägigen Level 2-Kurs.

     

  • Materialkunde:
    Beim Thema Materialkunde widment wir uns Boot und Paddel und schauen etwas genauer, mit was wir da unterwegs sind. Themen sind u.a. die Geschichte des Kanus, unterschiedliche Materialien und Bauformen und die daraus resultierenden Fahreigenschaften.


Unser "Spielplatz" - das Stehgewässer

Die Stechpaddel-Grundlagen erlernt man auf einem See oder auf einem Flussabschnitt, wo es keine Strömungen gibt und es im Idealfall auch windstill ist. Dies sind die besten Voraussetzungen, um unter „Laborbedingungen“ zu erleben, welche Wirkung Paddelschläge auf das Boot haben. Kommen Strömungen hinzu, wirken diese auf das Boot und möglicherweise schleichen sich so von Beginn an kleine technische Fehler ein. In unserem Grundlagenkurs möchten wir aber genau das vermeiden, weshalb wir unsere Level 1-Kurse auf Stehgewässern durchführen.
In der Regel finden die Kurse in Karlsruhe-Rappenwört oder in Eggenstein-Leopoldshafen statt.
Gerne kommen wir aber auch zu euch.

Unsere Kursmodelle

  • Terminierte Gruppenkurse:
    Teilnehmende können sich über unser Anmeldeformular individuell zum Kurs anmelden (siehe unten)

  • Individuelle Gruppenkurse:
    Sie sind eine Gruppe oder Institution und möchten Paddeln lernen? Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und finden einen gemeinsamen Termin.

  • Einzel- & Paarcoachings:
    Paddeln lernen im individuellen Kontakt, intensiver geht es kaum.
    Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen individuellen Termin.

 

Unsere Kurssettings

  • Instructor-Schlüssel:
    In Gruppenkursen kommen auf einen Kanulehrer max. 6 Teilnehmende.

  • Gruppengrößen:
    Für eine konstruktive Lernathmosphäre, beschränken wir die Größe einer Kursgruppe auf maximal 12 Teilnehmende.
     

  • Kurs-Dauer:
    Tageskurs - 7 Stunden, inklusive Vesperpause
    Zweitageskurse - 2 x 7 Stunden, inklusive Pausen

     

  • Tandem oder Solo?
    Sie wollen lernen im Solo-Kanu zu paddeln?
    Im Einzelcoaching machen wir das möglich (Tages- oder Zweitageskurs)

Sie haben weitere Fragen oder haben Interesse an anderen Kursformaten? Dann schicken Sie uns einfach eine kurze
E-Mail oder rufen Sie uns an. Alle Kontaktdaten finden Sie in der Fußzeile.

IMG_20220321_084300_4486.JPG

ACA Kanukurs

Level 1: Gruppenkurs

Inhalte/Themen:

  • Grundlagen Kanuwissen

  • Grundlagen der Paddeltechnik

  • Manöver auf Stehgewässer

  • Materialkunde & Sicherheitsequipment

Anzahl Teilnehmende

Maximal 12 Personen

Kursort

Leopoldshafen | Parkplatz am Hafenterrain 7

(gegenüber Vogelpark)

Termine 2025

21.06.2025

Uhrzeit

09.00 - 16.00 Uhr

Preise

120,- Euro pro Person

IMG_20220417_171800_4953.JPG

ACA Kanukurs

Level 1: Einzel- & Paarcoachings

Inhalte/Themen:

  • Grundlagen Kanuwissen

  • Grundlagen der Paddeltechnik

  • Manöver auf Stehgewässer

  • Materialkunde & Sicherheitsequipment

Anzahl Teilnehmende

Maximal 2 Personen

Kursort

Leopoldshafen oder Karlsruhe-Rappenwört

Termine:

Individuelle Terminabsprache

Uhrzeit

Individuelle Uhrzeit

Preise

240,- Euro pro Person (Zweite Person 110,- Euro)

bottom of page