"Funken fangen & Feuer entfachen -
Ein Feuerseminar von der Moderne bis in die Steinzeit"
"Funken fangen & Feuer entfachen -
Ein Feuerseminar von der Moderne bis in die Steinzeit"

Wer bin ich?
Persönliche Vorstellung
Erlebnispädagoge, Kanulehrer & Privatmensch
Sven Scheffel
Systemische Erlebnispädagogik,
Kanuguide (ACA) & Fotografie

Kanukurse
Level 1: Introduction to Canoeing
Eintägiger Einsteigerkurs
An wen richtet sich der Kurs?
Der ACA-Kurs „Level 1: Introduction to Canoeing“ richtet sich an alle Menschen, die das Paddeln im Kanu (Open Canoe bzw. Canadier) von Grund auf erlernen möchten und noch keine nennenswerten Kenntnisse besitzen oder noch einmal eine Auffrischung brauchen. Er ist insbesondere für diejenigen Paddler:innen geeignet, die mit einem eigenen oder gemieteten Kanu eigenständige Touren unternehmen möchten.
Inhalte des Kurses
The Essentials - Die Grundlagen
Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmer:innen am Ende alle essentiellen Paddelschläge, Manöver und sicherheitsrelevanten Aspekte kennen, um in einem 2er-Kanu (Tandem-Kanu) sicher auf Stehgewässer paddeln zu können. Im Level 1-Kurs fangen wir dabei inhaltlich „ganz von vorne“ an. Bis auf ein wenig Grundkondition und Schwimmfertigkeiten müsst Ihr keinerlei Vorkenntnisse zum Kurs mitbringen.
Die Struktur des Kanukurses gliedert sich in die Themenfelder
-
Paddeltechnik: Wir lehren alle wichtigen Paddelschläge, um auf Stehgewässer zielgerichtet und sicher fahren zu können. Dazu gehören u.a. der Vorwärtspaddelschlag, Rückwärtspaddelschlag, Bogenschlag, Ziehschlag stationär und dynamisch, sowie das Heckruder, Unser Augenmerk wird dabei auf einer effizienten und kraftschonenden Technik liegen.
-
Manöver: Wir üben u.a. die Geradeausfahrt, Kantung, Kurvenfahrt, das seitliches Versetzen des Bootes, die Rückwärtsfahrt, die 8er-Fahrt um zwei Bojen herum.
-
Sicherheit: Im Fokus steht hier die Selbstrettung sowie die Fremdrettung z.B. mit T-Bergung nach Kenterung. Mögliche Gefahren auf Stehgewässern werden ebenfalls erläutert.
-
Materialkunde: Wichtige Infos zum Sicherheitsequipment, zur Boots-Architektur und zum Paddelaufbau.
Wir paddeln bewusst auf stehendem Gewässer
Die Stechpaddel-Grundlagen erlernt man auf einem See oder auf einem Flussabschnitt, wo es keine Strömungen gibt und es im Idealfall auch windstill ist. Dies sind die besten Voraussetzungen, um unter „Laborbedingungen“ zu erleben, welche Wirkung Paddelschläge auf das Boot haben. Kommen Strömungen hinzu, wirken diese auf das Boot und möglicherweise schleichen sich so von Beginn an kleine technische Fehler ein. In unserem Grundlagenkurs möchten wir aber genau das vermeiden.
Kursdauer
Ein Level 1-Kurs dauert in etwa 7 Stunden und beinhaltet eine kleine Mittagspause zum Vespern.
Kurssetting: 1 Kanulehrer : 6 Kurs-Teilnehmer
Termine & Preise
Terminierte Level 1-Gruppenkurse
-
14.08.2022
Kursort: Neuenburg am Rhein
Anmeldung: Über Thomas Mießeler von WILDSPORT TOURS
Preis: Erwachsene: 120,- € / Jugendliche 12-20 Jahre: 80,- €
Level 1-Kurse: Einzel- und Paarcoaching
Kursort: Region Karlsruhe
Preis: 240,- Euro/Person (zweite Person 110,- Euro)
Kanu & Hund (2023)
Kursort: Region Karlsruhe