top of page

Petromax Adventure Camp

  • Autorenbild: Sven Scheffel
    Sven Scheffel
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Geschafft!

Nach intensiver Planung durften wir am 11.10.2025 endlich unsere ersten Gäste im PETROMAX ADVENTURE CAMP im Nordschwarzwald begrüßen.

Natürlich mit frisch gebackenen Zimtschnecken aus dem Feuertopf und herrlich duftendem Kaffee aus dem Perkolator.

Mit dabei waren zehn neugierige Teilnehmende, die sich zunächst einer kleinen Herausforderung stellen mussten: Eine freche Fuchsfamilie hatte uns einen Teil unseres Equipments stibitzt – und so galt es, das Material im Wald wiederzufinden. Nach einer kurzen Einführung in das Thema „Navigation & Orientierung“ zogen unsere Teilnehmenden mit GPS-Geräten los, um der Fuchsbande ein Schnippchen zu schlagen.

ree


Nachdem wir unser Equipment erfolgreich „gerettet“ hatten, starteten wir mit einem kurzen Ausflug in die Geschichte der Feuernutzung. Anschließend ging es direkt weiter zum Thema Feuermachen mit einfachen, ursprünglichen Techniken. Wir zeigten, wie das Feuerschlagen mit Striker & Flintstone und das Feuermachen mit dem Feuerstahl funktioniert. Nachdem alle Fragen zu Zundermaterialien und Werkzeugen geklärt waren, legten unsere Gäste selbst los. Die Challenge des Tages lautete:

„Alle Kochfeuer, die wir im Camp benötigen, müssen mit einer der neu gelernten Techniken entzündet werden!“

Eine hohe Messlatte – die allerdings schnell übersprungen wurde. Schon bald loderten im gesamten Camp kleine Lagerfeuer und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Neben der großen Feuerstelle nutzten wir den Atago, den Tyropit, den Raketenofen, zwei Feuertische sowie eine Grill- und Feuerschale als Kochposten. Es gab also einiges zu tun!


ree


Nachdem alle Feuer brannten und jede*r Erfahrung mit den vorgestellten Techniken sammeln konnte, ging es ans Kochen.

Im Vorfeld hatten wir ein vielseitiges Menü geplant, das unseren Gästen ermöglichte, möglichst viel Equipment auszuprobieren. Neben dem traditionellen Gericht der Samen – Lachs vom Brett – gab es verschiedene Schmorgerichte, Backrezepte und Desserts.



ree


Während alle Teilnehmenden konzentriert an ihren Gerichten arbeiteten, stand ich einen Moment an der Feuerstelle, ließ den Blick schweifen und dachte:

„Wow, was für eine tolle Gruppe! Jede*r ist aktiv, motiviert und mit Neugier dabei – und trägt gerade zum Gelingen unseres ersten Adventure Camps bei. Irre!“

Gegen 18:00 Uhr war es dann so weit: Alle Gerichte standen auf dem Tisch, und die Gruppe bewunderte stolz, was sie gemeinsam geschaffen hatte. Für mich persönlich war das ein ganz besonderer Wow-Moment.

Beim gemeinsamen Essen am gemütlich brennenden Atago ließen wir den Tag ausklingen. Zum Abschluss gab es noch Teilnehmerurkunden und eine kleine Abschlussrunde. Anschließend halfen alle beim Aufräumen (herzlichen Dank dafür!) – und so endete unser erstes PETROMAX ADVENTURE CAMP: mit zufriedenen Gesichtern und jeder Menge Vorfreude auf das nächste Mal.



Logo von Sven Scheffel - Kanukurse, Kanutouren, Workshops & Teamevents

SVEN SCHEFFEL - Kanukurse | Kanutouren | Workshops | Teamevents

Open Canoe Instructor - Level 3: River Canoe (ACA)

Rescue-Instructor - Level 3: River Safety & Rescue (ACA)

Systemischer Erlebnispädagoge & Umweltpädagoge

Fachwirt für Organisation und Führung

Kontakt:

Speyerer Str. 17

76287 Rheinstetten

+49 173 957 58 37

kontakt@sven-scheffel.de

  • Facebook
  • Instagram - Grau Kreis
  • LinkedIn - Grau Kreis

IMPRESSUM     @2015 by Sven Scheffel     DATENSCHUTZ

bottom of page